NEWS BEI ROCK AM BAHNWERK

20.01.2023

" Game Over "

" Game Over"

Rock am Bahnwerk

„ NORMAL WAR IMMER WOANDERS“

Nach dem grandiosen Neustart nach Corona im letzten Jahr ,sollte es nun ein Sensationelles Jubiläum werden. Stattdessen nimmt unser außergewöhnliches einzigartige Festival nun doch ein jähes Ende !

Wie viele von euch schon verfolgt haben und auch vermutet haben , wurde nun das ganze Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen Bismarck verkauft und am vergangenen Mittwoch 11. Januar 2023 bei einem Pressetermin , offizielle der Schlüssel an den neuen Eigentümer übergeben.

Somit ist das „Aus“ erst einmal zumindest für dieses Jahr besiegelt. Wir hatten bis zuletzt gehofft und gewartet, aber uns ist auch die Zeit davon gelaufen und wir haben keine Planungssicherheit gehabt. Auch müssen wir uns nun endgültig von dem einzigartigen Ambiente des Bahnbetriebswerk für immer verabschieden. Der spanische neue Eigentümer CAF wir dort einen neuen und ganz modernen Servicestandort für seine batteriebetriebenen neuen Schienenfahrzeuge errichten

Nun öffnen wir das „Buch der Erinnerungen“ das uns Niemand nehmen kann und schauen zurück auf fantastische sensationelle Jahre mit vielen vielen Bands und wollen uns bei jeder einzelnen davon bedanken. 2013 noch an einem Festival Tag begonnen um lokalen kleinen und jungen Bands eine Plattform zu bieten, wuchs es rasend schnell auf 2 Tage mit zuletzt 2 Bühnen und neben lokalen Bands, spielten plötzlich Hardland aus Holland oder Split Heaven aus Mexiko bis hin zum letzten Jahr, mit Martyr wieder aus Holland und Tarchon Fist aus Italien. Aber es war natürlich auch das einzigartige Ambiente und das immer wieder erwähnte familiäre Miteinander und der Umgang untereinander. Da gab es keinen Unterschied zwischen Veranstalter und Fan, oder der Band aus Herne , Duisburg oder Hannover , bis hin zur erwähnten Band aus Holland, Italien oder Mexiko. Ein jeder feierte jeden, und jeder wurde von dem anderen supportet. Zuletzt trafen sich dann alle an der Bierbude oder aßen eine Currywurst zusammen, bis zum großen Showdown am Ende jedes Festivals gemeinsam auf der Bühne gerockt wurde.

So wurden sehr viele Freundschaften geschlossen und die Familie wurde immer größer und viele Bands nannten dieses Festival zuletzt ihr Zuhause oder Wohnzimmer.

Aber auch die vielen Sponsoren ,die so ein Festival auch zu großartigen Preisen erst möglich gemacht haben, dürfen nicht vergessen werden. Dort als erstes natürlich zu erwähnen das Kulturreferat der Stadt Gelsenkirchen und das Unternehmen der Stadt Gelsenkirchen Taxi Stern , die von Anfang bis Ende uns die Stange hielten, bis hin zur ELE und GelsenNet und natürlich auch lange Zeit die Brauerei Veltins.

Aber wir wären nicht der Blauweisser Partywaggon Partywaggon, wenn wir in der dunklen traurigen Zeit nicht doch ein Licht und Highlight am Horizont zaubern würden und wir nicht dafür Sorgen das wir alle noch die Möglichkeit haben, zusammen zu feiern und zu rocken und uns am Bahnwerk wieder zu sehen und noch einmal zusammen Träumen können. Unser traditionelle Osterfeuer "Bismarck in Flammen" am Ostersamstag 08. April 2023 findet statt Schnell 3 dicke Kreuze in den Kalender und kommt alle zusammen auf die ganz große Bühne Und wer weiß ob nicht doch die Lok Rock und das Festival irgendwann ,irgendwo weiter geht, oder Neustart feiert